Der Ciampinoi erhebt sich im Süden von Wolkenstein, bedeckt mit Kiefern und geschützt vom Langkofel, einem majestätischen Dolomitengipfel, der ihn überragt. Vom Gipfel aus hat man eine wunderbare Aussicht über das gesamte Grödner Tal mit seinen drei Ortschaften St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein. Dem Besucher eröffnet sich eine atemberaubende Bergkulisse mit Gipfeln und Massiven, soweit das Auge reicht. Die Seilbahnen und Pisten am Ciampinoi sind Teil des weltberühmten Skikarussells „Sellaronda“, welches es Skifahrern ermöglicht, alle vier Tallandschaften um den grandiosen Sellastock an einem Tag zu befahren.
Die moderne 12er Kabinenbahn führt vom Zentrum in Wolkenstein (1.566 m) hinauf zur Bergstation am Ciampinoi (2.248 m) und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 682 m. Oben an der Bergstation gibt es neben dem herrlichen Panorama ein gepflegtes Bergrestaurant mit Bar, Self-Service, Pizzeria und Sonnenterrasse.
Freeride-Strecke
Für abenteuerlustige Mountainbiker bietet der Ciampinoi zudem eine atemberaubende Freeride-Strecke: Los geht es an der Bergstation der Umlaufbahn, von wo aus eine Schotterstraße bis zum eigentlichen Start an der Bergstation des Sesselliftes führt. Hier beginnt die spannende und abwechslungsreiche Bike-Strecke:
Start der Bike-Strecke: 2.160 m
Ziel der Strecke: 1.592 m
Länge der Strecke: 3.130 m
Höhenunterschied: 568 m
Verleih: Dolomiti Adventures, Mëisules Straße 242, 39048 Wolkenstein, Tel. +39 0471 770905
Bewertung: Gut
Neben dem gebührenpflichtigen Parkplatz gegenüber dem Hotel Europa verfügt die Kabinenbahn Ciampinoi auch über einen reservierten Stellplatz für Fahrgäste mit Behinderung in unmittelbarer Nähe zum Eingangsbereich. Von hier aus gelangt man barrierefrei zum Kassenbereich und weiter zur großzügigen Einstiegsplattform. Auch das Einsteigen in die modernen 12er Gondeln erfolgt vollkommen bodengleich, genauso wie das Aussteigen an der Bergstation. Stufenlos gestaltet sich auch der Zugang zur externen Aussichtsplattform mit Kiesbelag, während der Eingangsbereich des angrenzenden Bergrestaurants eine kleine Stufe aufweist. Im Restaurant selbst gibt es eine barrierefreie Toilette, die jedoch nur über eine Stufe im Durchgangsbereich einer Tür erreichbar ist.
Anmerkung: Der reservierte Stellplatz für Fahrgäste mit Behinderung befindet sich direkt vor dem Haupteingang. Der gebührenpflichtige Hauptparkplatz befindet sich unterhalb der Anlage auf der rechten Straßenseite gegenüber dem Hotel Europa.
Öffentlich
Gebührenpflichtig
Entfernung zum Eingang < 50 m
Vorhanden
Anzahl
Kennzeichnung
Entfernung zum Eingang < 50 m
Überdacht
Eben
Abschnitte mit Steigung
Vorhanden
Hinweisschilder
Taktile Wege
Anmerkung: Die Talstation ist barrierefrei zugänglich. Auch der Einstieg in die Kabinen erfolgt bodengleich.
Auf der gleichen Ebene wie der Eingangsbereich
Manövrierfläche > 140x140 cm
Informations- & Fahrkartenschalter
Fahrkartenentwerter & Durchgangssperre
Fahrkartenentwertung erforderlich
Zugang von Personal überwacht
Höhe Entwertungsschlitz in cm
Drehkreuze vorhanden
Durchgangsbreite in cm
Reservierter Zugang für Menschen mit Behinderung
Durchgangsbreite reservierter Zugang in cm
Vorhanden
Hinweisschilder
Taktile Wege
Anmerkung: Die Kabinen sind barrierefrei zugänglich. Die internen Sitzbänke lassen sich nach oben klappen, wodurch eine freie Fläche von etwa 140x140 cm entsteht.
Wartepodest vor dem Transportmittel
Zugang von Personal überwacht
Reservierter Zugang für Rollstuhlfahrer
Verlangsamung zum Einstieg
Vorhandener Höhenunterschied
Abstand zwischen Podest und Transportmittel
Tür vorhanden
Türbreite in cm
Schiebetür
Automatische Tür
Türschließer
Akustisches Türschließsignal
Selbständiger Zugang
Fahrgast wird im Rollstuhl transportiert
Sitzmöglichkeit
Sicherheitsgurte
Interne Gegensprechanlage vorhanden
Dynamische Fahrgastinformationen an Bord
Anmerkung: Die Bergstation ist barrierefrei zugänglich.
Auf der gleichen Ebene wie der Eingangsbereich
Tür vorhanden
Türbreite in cm
Türschwelle vorhanden
Höhe der Türschwelle in cm
Türklingel für Hilfestellung
Manövrierfläche > 140x140 cm
Fahrkartenentwerter & Durchgangssperre
Zugang von Personal überwacht
Vorhanden
Hinweisschilder
Taktile Wege
Anmerkung: Im Eingangsbereich befindet sich eine kleine Stufe. Die interne Windfangtür hat eine Durchgangsbreite von 77 cm.
Auf der gleichen Ebene wie der Eingangsbereich
Tür vorhanden
Türbreite in cm
Türschließer
Manövrierraum > 140 x 140 cm
Vorhanden
Hinweisschilder
Taktile Leitlinien
Anmerkung: Der Zugang zur Toilette beinhaltet eine 8 cm hohe Stufe im Bereich einer Durchgangstür. Kein Eurokey: Der Schlüssel zum WC ist an der Bar erhältlich.
Barrierefreies WC gekennzeichnet und gut auffindbar
Lage behindertengerechtes WC
Tür lässt sich ohne Kraftaufwand öffnen
Türbreite in cm
Tür nach außen zu öffnen / Schiebetür
Türschwelle vorhanden
Türschwelle in cm
Manövrierraum außen > 140 x 140 cm
Manövrierraum innen > 140 x 140 cm
Haltegriff
Seitlich anfahrbar
Freiraum um das WC seitlich anzufahren in cm
Höhe in cm
Alarmklingel in greifbarer Nähe
Zugänglich
Höhe in cm
Freiraum unter dem Waschbecken in cm
Höhenverstellbar
Spiegelhöhe in cm
Spiegel verstellbar