Das Museum für das Ortlergebiet zeigt die Geschichte dieser Bergregion aus verschiedenen Blickwinkeln: die 100-jährige Tourismusgeschichte mit der Erstbesteigung des Ortlers (3.905 m) und den Förderern und Pionieren für die Entwicklung des Ortes, die Front des 1. Weltkriegs in Fels und Eis, sowie Mineralienfunde aus der Umgebung. Die Einrichtung des Museums wurde zum größten Teil vom Museumsverein ehrenamtlich ausgeführt und finanziert, allen voran von Konrad Knoll, der die Exponate in jahrzehntelanger Kleinarbeit zusammengesucht, sortiert und teilweise restauriert hat.
Bewertung: Gut
Das kleine Museum befindet sich im Erdgeschoss der Grundschule von Sulden. Vom Parkplatz vor der Schule mit Kiesbelag führt ein externer Zugangsweg zum Haupteingang des Museums hinunter. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen können bei Bedarf auch in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang parken. Die bunte Sammlung von geschichtlichen und naturalistischen Funden erstreckt sich über einige Räume, die in verschiedene Themenbereiche eingeteilt sind. Die internen Manövrierflächen sind eingeschränkt und es gibt teilweise 3-6 cm hohe Türschwellen. Das Museum verfügt über keine Toilette.
Anmerkung: Besucher mit Behinderungen können in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang parken.
Privat
Gebührenpflichtig
Entfernung zum Eingang < 50 m
Bodenbeläge
- Platten / holprige Pflastersteine
Anmerkung: Der Zugangsweg weist eine markante Steigung auf, weshalb Besucher mit Behinderung in unmittelbarer Nähe zum Eingang parken können.
Bodenbeläge
- Platten / holprige Pflastersteine
Anmerkung: Der Museumseingang befindet sich im Untergeschoss der Schule, in nächster Nähe zum Garten mit Kinderspielplatz. Die Türbreite beträgt 87 cm, kann jedoch auf eine Türbreite von 100 cm geöffnet werden.
Tür vorhanden
Tür lässt sich ohne Kraftaufwand öffnen
Türbreite in cm
Tür nach außen zu öffnen
Automatische Tür
Türschließer
Türschwelle vorhanden
Höhe der Türschwelle in cm
Anmerkung: In einigen Ausstellungsbereichen sind die Manövrierflächen stark eingeschränkt.
Geschichte der Front, 1. Weltkrieg
Mineraliensammlung
Alpine Geschichte, 1804-2000
Auf der gleichen Ebene wie der Eingangsbereich
Tür vorhanden
Türbreite in cm
Türschwelle vorhanden
Türschwelle in cm
Orientierungssysteme für Menschen mit Sehbehinderung
Bodenbeläge
- Teppichboden
- Fliesen / Marmor
- Fliesen / Marmor
Saisonzeiten von
Saisonzeiten bis
Öffnungszeiten von
Öffnungszeiten bis