Die erste Seilbahn für Personentransport in Mitteleuropa führt von Bozen nach Kohlern. Sie wurde 1908 eröffnet und fährt bis heute. Das ermöglichte eine Entwicklung, in der Südtirol heute für nachhaltige Mobilität, modernste Aufstiegsanlagen und einen weltweit erfolgreichen Seilbahnhersteller steht.
Karte
Südtirol ist ein echtes Paradies zum Skifahren und Wandern und bietet auch weniger geübten Naturliebhabern leicht erreichbare Aussichtspunkte, die einen herrlichen Blick auf die imposante Bergwelt der Alpen ermöglichen. Modernste Aufstiegsanlagen und Seilbahnen bringen dich schnell und komfortabel in atemberaubende Höhenlagen, weshalb du für viele Ausflüge in Südtirol sogar ganz auf dein Auto verzichten kannst. Oben am Berg erwarten dich urige Ausflugslokale und Almhütten, die den Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in Südtirol bilden.
Schränken Sie die Ergebnisse auf eine bestimmte Zone ein
Aufstiegsanlage
Seiser Alm
Seis am Schlern (1008m ü.d.M.)
Das Parc Hotel Tyrol unter der Leitung von Familie Malfertheiner ist ein schönes 3-Sterne Superior...
Die historische Tirler Alm, geführt von Familie Rabanser, liegt auf ca. 1750 m auf der...
Im abgelegenen Weiler Tagusens gab es seit der Einführung der allgemeinen Schulpflicht im 18. Jh....