GEOMuseum Radein
Radein, Oberradein - 39040 Aldein
1552 m ü.d.M.
+39 0471 886946
Das Geomuseum Radein befindet sich bei der Kirche in Oberradein und zeigt die wichtigsten Funde aus der Bletterbachschlucht und ihre charakteristischen Umgebungsgesteine.
Schautafeln mit leicht verständlichen Erklärungen führen den Besucher durch Millionen Jahre der Erdgeschichte und zeigen ihm die Entstehung und den geologischen Aufbau der Dolomiten. Ein Säulenprofil gibt Einblick in die übereinanderliegenden Gesteinsarten und Sedimentfolgen des Geoparcs Bletterbach, der zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört.
Bewertung: Eingeschränkt
Die Sammlung befindet sich im Untergeschoss des Mehrzweckgebäudes Peter Rosegger, welches über ausreichende Parkmöglichkeiten verfügt. Der Zugangsweg zum Museum verläuft extern und weist eine leichte Steigung auf, weshalb Besucher mit Behinderung auf Anfrage in unmittelbarer Nähe zum Eingang parken dürfen. Direkt vor der Eingangstür befindet sich eine 18 cm hohe Stufe, die mit einer seitlichen Rampe (20%) ausgestattet ist. Auch im Eingangsbereich mit Kassenschalter befindet sich eine kurze interne Zugangsrampe (13,5%). Die Ausstellungsräume und der angrenzende Filmraum (Diorama) sind stufenlos zugänglich. Eine barrierefreie Toilette befindet sich hingegen nur im benachbarten Arzt Ambulatorium.

- ja
- nein
- nein
- nein
- ja
- ja
- ja
- ja
- ja
- nein
- Platten / nicht holprige Pflastersteine
Kies

- ja
- ja
- ja
- 90
- nein
- nein
- nein
- ja
- nein
- 5
- ja
- 80
- ja
- ja
- nein
- nein
- Fliesen / Marmor

- ja
- ja
- 96
- ja
- ja
- ja
- nein
- nein
- Fliesen / Marmor

- ja
- ja
- 90
- ja
- ja
- ja
- nein
- nein
- PVC / Gummi