Über 400 antike Ansitze, darunter Schlösser, Burgen, Ruinen und Festungen zieren die Hänge der sonnenreichen Alpensüdseite.
Karte
Aufgrund seiner besonders verkehrsgünstigen Lage zwischen Norden und Süden, ist Südtirol die schlösserreichste Region Europas: Über 400 antike Ansitze, wie Schlösser, Burgen, Ruinen oder Festungen zieren die Hänge der Mittelgebirge. Ursprünglich zur Kontrolle und Verteidigung des Gebietes erreichtet, üben die Schlösser und Burgen in Südtirol heute eine große Faszination aus und zeugen von einer bewegten Vergangenheit. In den letzten Jahren und Jahrzenten wurde der Großteil dieser historischen Anlagen umfangreich restauriert und zum Teil in Museen umgewandelt, die öffentlich zugänglich sind. Ein wahres Kulturerlebnis, eine beeindruckende Reise zurück in längst vergangene Tage, die deinen Urlaub in Südtirol unvergessen machen wird!
Schränken Sie die Ergebnisse auf eine bestimmte Zone ein
Schloss
Meran und Umgebung
Meran (360m ü.d.M.)
Meran (370m ü.d.M.)
Eisacktal
Brixen (569m ü.d.M.)
Ratschingstal (1048m ü.d.M.)
Meran (446m ü.d.M.)
Meran (319m ü.d.M.)
Südtirols Süden
Bozen (322m ü.d.M.)
Kronplatz
St. Martin in Thurn (1227m ü.d.M.)
Feldthurns (853m ü.d.M.)
Sand in Taufers (953m ü.d.M.)
Vinschgau
Schluderns (977m ü.d.M.)
Dorf Tirol (540m ü.d.M.)
Bozen (338m ü.d.M.)
Dorf Tirol (620m ü.d.M.)
Das Hotel Seeleiten unter der Führung der Familie Moser ist ein luxuriöses 4-Sterne-Hotel mit 60...
Das Restaurant Pizzeria Hellweger’s liegt im Altstadtzentrum von Meran, ganz in der Nähe von der...
In Trattla, umgeben von den Wäldern des Nationalparks Stilfser Joch, befindet sich das Sport- und...